
Auslöser für das Unglück war nach den Ermittlungen des Hafenamtes ein menschlicher Fehler. Zeitungsberichten zufolge wurden die Motoren beim Anlegemanöver aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht wie vom Kapitän befohlen auf volle Kraft zurück gestellt, sondern abgeschaltet: Anstatt seine Geschwindigkeit zu drosseln, prallte die Fähre deshalb ungebremst auf den Anlege-Kai im sardischen Hafen.
Nach den erfolgten Reparaturen hat die „Bastia“ heute Morgen den Fährbetrieb zwischen Sardinien und Korsika wieder aufgenommen.
Die korsische Stadt Bonifacio wird ganzjährig von der halbstaatlichen Saremar angefahren, zur Saison nimmt aber auch immer der private Reeder Moby Lines die Verbindung auf die französische Nachbarinsel auf.