Die erste Februarhälfte 2012 dürfte in die
meteorologische Geschichte Sardiniens eingehen: So kalt wie in diesem Jahr war es auf der großen Mittelmeerinsel noch nie! Tagelanger Schneefall, Rekord-Minustemperaturen, bis auf die Wetterstation Domus de Maria ganz im Süden der Insel haben alle 55 offiziellen Thermometer am Montag Nacht Frostgrade gemessen. Ergiebige Schneefälle im Norden Sardiniens hatten am Wochenende die
Flughäfen Olbia und
Alghero lahmgelegt und die weiße Pracht fiel in der
Gallura und der
Costa Smeralda bis auf Meereshöhe. Selbst in der Inselhauptstadt
Cagliari fielen einige Schneeflocken. Klirrend kalt wurde es in den Bergen: In der
Barbagia von Gavoi wurden zu Wochenbeginn minus 17 Grad gemessen, das ist die niedrigste Temperatur, die auf Sardinien jemals verzeichnet wurde. In Fonni, wo S
ardiniens einziges Skigebiet liegt, gibt es zur Zeit bis zu 1,60 Meter Schnee. Die Minusgrade und starken Schneefälle haben schwere Folgen für die Landwirtschaft der Insel: Viele Feldfrüchte vertragen den Frost nicht, viele Schafzuchtbetriebe in den Bergen konnten ihr Vieh nicht eintreiben.
Mit dem frostigen Wetter dürfte es aber in den nächsten Tagen vorbei sein.
Pappnasen und Jecken auf Sardinien dürfen sich vor allem im Flachland über Tageshöchsttemperaturen von bis zu 14 Grad freuen, dazu soll in weiten Teilen der Insel über die
Faschingstage die Sonne scheinen.
L'Unione Sarda: Sardegna sotto "zero", la conta dei danni. Agricoltura e allevamento in ginocchio
Facebook Gruppe mit Fotos vom Schnee auf Sardinien mit tollen Bildern: Sardegna Innevata Febbraio 2012
Aktuelle Wettervorhersage Sardinien
Schnee Live: Unsere Webcam in Tonnara